11. Oktober 2020
Vor ein paar Tagen habe ich den Auftrag bekommen, einen großen Walnussbaum zu schneiden. Ich musste den Kunden auf den nächsten Frühsommer vertrösten. Nach dem Laubaustrieb bis Juni ist die beste Zeit. Der Grund:
Walnussbäume sollten ab Oktober und bis nach dem Laubaustrieb nicht mehr geschnitten werden, da sie offene Wunden über Winter nur schlecht vertragen. Während des Blattfalls soll sowieso nicht geschnitten werden und im Winter nur bei behutsamer Schnittführung, um einen starken Austrieb im Frühjahr zu vermeiden. Der wissenschaftliche Nachweis, welcher das “Bluten” offener Wunden im Winter als schädlich für den Baum betrachtet, ist zwar nicht erbracht – aber allein der Anblick ist äußerst unschön.