Meine eintägigen Obstbaumschnittkurse veranstalte ich in Tübingen – Waldhausen. Von jüngst gepflanzten Halbstämmen bis zu 100 jährigen Mostbirnenriesen ist hier noch der klassische, schwäbische Streuobstgürtel erhalten geblieben. Wir gehen durch das Lebensalter der Bäume; vom Erziehungsschnitt über den Instandhaltungsschnitt bis zum „in Würde sterben lassen“ als Lebensraum für Insekten und Höhlenbrüter. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, am praktischen Beispiel selbst Hand anzulegen, Werkzeug und Schnittechniken auszuprobieren.
Zur Vorbereitung empfehlen wir das hervorragende Heft von Erhard Eckl (re.eckl<at>gmail.com) „Naturgemäße Baumerziehung – nach der Oeschberg-Palmer-Methode“.
und
„Naturgemäße Kronenpflege am Obsthochstamm“ von Hans – Thomas Bosch, zu beziehen über das Kompetenzzentrum Obstbau Bavendorf
Grundlage meiner Kurse ist das Ideal der Öschbergkrone und wie man sie durch die richtige Schnitttechnik erzielt.
Diese Baumschnittmethode eignet sich wie keine andere zur Pflege und Instandhaltung im sogenannten “Feldobstbau“. Diese Art der Bewirtschaftung wird seit Jahrhunderten auf den Streuobstwiesen praktiziert.
Der Öschbergschnitt ist eine naturgemäße und leicht zu erlernende Schnittmethode für großkronige Streuobstbäume. Er garantiert eine über lange Zeit stabile, vitale und gut nutzbare Kronenform.
Gute Kurse gibt´s, außer bei mir, unter den Stichworten: OGV Bissingen/Teck, OGV Mössingen, Rudolf Thaler Bissingen/Teck, OGV Kirchentellinsfurt, Baumschule Ritthaler, OGV Rietenau, Gartenkultur&Landespflege Kreisverband Amberg – Sulzbach
Einführung in den Obstbaumschnitt/Öschberg Palmer
Tübingen – Waldhausen und Tübingen – Weilheim
9.30 bis 15.30, Kosten €45,-
Es geht quer durch die Baumalter: junge, mittelalte und alte Bäume ansprechen, Pflegeziele festlegen und umsetzen. Viel Zeit für´s Praktische, weniger Theorie.
Die Winterschnittsaison ist zuende und meine nächsten Kurse finden ab Dezember 2023 statt. Die Termine veröffentliche ich hier Ende September 2023. Bei Interesse bitte eine Nachricht an mich; Sie werden dann über die geplanten Termine informiert.